Projekt-Details

Projekt:

Bioabfallbehandlung Asdokshof – Pumptechnik

Prozessbereich:

Case Studies

Beschickungsmaterial:

unbekannt

Schieberpumpe KS32 Asdonkshof

Kurzbeschreibung Projekt

Die Bioabfallbehandlungsanlage des Abfall- und Energiezentrum Asdonkshof am Standort Kamp-Lintfort übernimmt die Verarbeitung und Aufbereitung von Bioabfällen für den Kreis Wesel. Es werden ca. 28.500 t/a Bioabfall verarbeitet und Kompostiert. Das Projekt wurde als GU von der STRABAG Umwelttechnik GmbH umgesetzt. Finsterwalder Umwelttechnik wiederum durfte die Pumptechnik zur Zirkulation und zur Übertragung des Gärprodukts aus dem Fermenter in die Kompostierung liefern und montieren. Die Pumpleistung beträgt regelbar zwischen 30 m³/h bei 6-8 bar Förderdruck. Die Platzierung der beiden Pumpen erfogt im Ausßenbereich, Fermenteraustragsseite.

Integrierte FINSTERWALDER Technologie

  • 2x Schieberpumpe KS32
  • 1 x Hydraulikaggrega
  • 1 x Steuerung

Dienstleistungen

  • Lieferung
  • Konstruktion
  • Montage
  • Inbetriebnahme
  • Wartung

Verfahren der Abfallaufbereitung

Asdonkshof Verfahren

Verfahren im Detail

Schieberpumpe_KS32

FINSTERWALDER SCHIEBERPUMPE KS32 DN350/250
Die zwei Schieberpumpen KS32 werden von einem DN350 Rohr über ein Y-Stück abwechselnd befüllt. Eine Pumpe schiebt das Gärprodukt über eine DN250 Leitung zurück in den Fermenter. Beide Pumpen werden gleichzeitig betrieben um das Gärprodukt kontinuierlich in den Gärrestmischer zu überführen.
HYDRAULIKAGGREGAT
Das speziell für dieses Projekt entwickelte Hydraulikaggregat treibt beide Pumpen an und kann zusätzlich
weitere Schieber auf der Anlage bedienen. Es hat einen 400L Öltank, eine WHG Ölwanne und besteht
aus drei Ölkreisen.
schaltschrank
SCHALTSCHRANK UND AUTOMATISIERUNG
Der Schaltschrank und die Automatisierung wurden für das Projekt angepasst. Ziel war es einen 24h Automatikbetrieb und einen Fernzugriff zu gewährleisten. Zudem soll das Gärprodukt möglichst kontinuierlich in den Kompostmischer geschickt werden. Dazu wurden Frequenzumrichter verbaut, die beide Pumpen abgestimmt fördern lassen.

Projektplanung, Abfallberatungs-Service, individuelle Lösungen

Wir sind Profis und helfen Ihnen weiter!

Auf der Grundlage detaillierte Rohstoffdaten konzipieren wir maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. Modernisierung bestehender Anlagen ist dabei nur eine unserer Stärken!

Projektplanung, Abfallberatung, individuelle Lösungen

Wir sind Profis und helfen Ihnen weiter!

Auf der Grundlage detaillierte Rohstoffdaten konzipieren wir maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. Modernisierung bestehender Anlagen ist dabei nur eine unserer Stärken!

Ähnliche Projekte

Unsere Technik bietet individuelle Lösungen für alle Prozessbereiche aus dem Bereich Biogas und anaerober Vergärung organischer Abfälle. Wir begleiten unsere Kunden von der Idee über die Planung, Umsetzung, Inbetriebnahme wie auch im laufenden Betrieb. Ähnliche Projekte unserer weltweiten Kunden finden Sie hier!

  • Case Studies

    Bioabfallbehandlung Asdokshof – Pumptechnik

    Beschickungsmaterial:

    • unbekannt

    Schieberpumpe KS32 Asdonkshof
  • Hygienisierung, Pumpen

    Windmill Holsteins Farms (CA) – Biogasanlage

    Beschickungsmaterial:

    • 7.500 t/a
    • Biomüll

  • Aufbereitung, Fermentation, Hygienisierung, Pumpen

    BAVA Garmisch-Partenkirchen (DE) – Biogasanlage

    Beschickungsmaterial:

    • 10.000 t/a
    • kommunaler Biomüll und Speisereste

  • Fermentation

    Ovobrand (AR) – System zum Sedimentaustrag

    Beschickungsmaterial:

    • 120 t/d
    • Hühnereinstreu

    Sedimentaustrag aus Vorlage-Behälter
  • Aufbereitung, Fermentation

    Buchholz Biogasanlage (LU – Aufbereitungsanlage

    Beschickungsmaterial:

    • 7.550 t/a
    • landwitschaftliche Substrate
    • Speisereste und Biomüll